Willkommen: Pourleroi
Kernhersteller Nanokristalline Hochleistungskerne
>
<

Kernhersteller Nanokristalline Hochleistungskerne

Nanokristalline Kerne zeichnen sich durch eine sehr hohe Permeabilität über einen weiten Frequenzbereich aus. Sie eignen sich sehr gut für Gleichtaktdrosseln, die als EMV-Filter zur Komprimierung von leitungsgebundenem Gleichtaktrauschen eingesetzt werden. Im Vergleich zum herkömmlichen Ferritkern bietet der nanokristalline Kern viele Vorteile wie hohe Induktivität, gute Filterwirkung, geringe Größe und Volumen, weniger Kupferdrahtwindungen, geringeren Stromverbrauch und hohen Wirkungsgrad.

Holen Sie sich eine kostenlose Probe
  • Merkmal
  • Kennzahlen
  • Kurvenvergleichstabelle
  • Vorteil
  • Anwendungen
  • Video

Merkmal

Feature Beschreibung

Material: Nanokristallin auf Fe-Basis;

Sättigungsflussdichteinduktion: 1.25T;

Durchlässigkeit bei 10 kHz: 80000 (typischer Wert);

Curie-Temperatur (℃): 560.

Kennzahlen

Geringe Kernverluste

Nanokristalline Kerne weisen geringe Kernverluste auf, was zu einer geringeren Energiedissipation bei Magnetfeldschwankungen führt. Diese Eigenschaft ermöglicht eine verbesserte Effizienz und Leistung, insbesondere bei Hochfrequenzanwendungen.

Magnetische Induktion mit hoher Sättigung

Nanokristalline Kerne bieten eine hohe magnetische Sättigungsinduktion, was bedeutet, dass sie bei höheren Magnetfeldstärken ohne Sättigung betrieben werden können. Dies ermöglicht eine effiziente Handhabung größerer Ströme und höherer Leistungspegel.

Große Frequenzbandbreite

Nanokristalline Kerne weisen eine große Frequenzbandbreite auf, wodurch sie in einem breiten Frequenzbereich effektiv arbeiten können. Dadurch eignen sie sich für Anwendungen in der Leistungselektronik, Telekommunikation und anderen Bereichen, in denen ein breiter Frequenzgang erforderlich ist.

Hervorragende Temperaturstabilität

Nanokristalline Kerne bieten eine hervorragende Temperaturstabilität und behalten ihre magnetischen Eigenschaften auch bei hohen Temperaturen. Aufgrund dieser Funktion eignen sie sich für Anwendungen mit Umgebungen mit hohen Temperaturen, wie z. B. Leistungstransformatoren und Wechselrichter.

Kurvenvergleichstabelle

Vorteil

  • 01

    Hohe magnetische Permeabilität

    Nanokristalline Kerne weisen eine extrem hohe magnetische Permeabilität auf, was eine effiziente Magnetflusskopplung und -übertragung ermöglicht. Diese hohe Permeabilität ermöglicht es den Kernen, magnetische Energie effektiver zu speichern und zu übertragen, was zu einer verbesserten Leistung und geringeren Verlusten in Anwendungen wie Transformatoren und Induktivitäten führt.

  • 02

    Geringer Kernverlust

    Nanokristalline Kerne weisen im Vergleich zu anderen deutlich geringere Kernverluste auf magnetischer Kern Materialien. Dies ist auf die einzigartige Struktur nanokristalliner Legierungen zurückzuführen, die aus winzigen kristallinen Körnern bestehen, die durch Korngrenzen getrennt sind. Diese Korngrenzen behindern die Bewegung magnetischer Domänenwände und reduzieren so Wirbelstrom- und Hystereseverluste. Die geringen Kernverluste führen zu einer höheren Energieeffizienz und einer geringeren Erwärmung magnetischer Komponenten.

  • 03

    Großer Betriebsfrequenzbereich

    Nanokristalline Kerne weisen in einem breiten Frequenzbereich eine hervorragende Leistung auf. Sie verfügen über eine hohe Permeabilität über ein breites Frequenzspektrum und eignen sich daher für Anwendungen, die einen Betrieb bei hohen Frequenzen erfordern, wie z. B. Leistungselektronik, Telekommunikation und Hochfrequenztransformatoren.

  • 04

    Gute Temperaturstabilität

    Nanokristalline Magnetkerne weisen eine hervorragende Temperaturstabilität auf und behalten ihre magnetischen Eigenschaften auch bei erhöhten Betriebstemperaturen. Diese Stabilität macht sie ideal für Anwendungen mit Umgebungen mit hohen Temperaturen, da sie ihre magnetische Leistung und Zuverlässigkeit auch unter schwierigen Betriebsbedingungen beibehalten können.

  • 05

    Hohe Sättigungsflussdichte

    Nanokristalline Kerne bieten eine hohe Sättigungsflussdichte, was bedeutet, dass sie größere Magnetfeldstärken ohne Sättigung speichern und verarbeiten können. Diese Eigenschaft ermöglicht die Entwicklung kompakter und leichter magnetischer Komponenten, die hohe Leistungen verarbeiten können.

  • 06

    Reduzierte Magnetostriktion

    Magnetostriktion ist das Phänomen, bei dem ein Material unter dem Einfluss eines Magnetfelds seine Abmessungen ändert, was zu mechanischer Belastung und Vibration führen kann. Nanokristalline Kerne weisen eine extrem niedrige Magnetostriktion auf, was zu einer geringeren mechanischen Belastung und Vibration führt. Diese Qualität ist besonders wichtig bei Anwendungen, die geringe Geräuschentwicklung und hohe mechanische Stabilität erfordern.

  • 07

    Miniaturisierung und Gewichtsreduzierung

    Nanokristalline Kerne können in kleineren Größen hergestellt werden und behalten gleichzeitig ihre hervorragenden magnetischen Eigenschaften. Diese Funktion ermöglicht die Entwicklung kleinerer, leichterer und kompakterer magnetischer Komponenten, wodurch sie sich für miniaturisierte elektronische Geräte und Anwendungen eignen, bei denen Platz und Gewicht entscheidende Faktoren sind.

Anwendungen

  • Solar Wechselrichter

  • Neue Energiefahrzeuge

  • Stromwandler

  • Hocheffizienter Transformator

  • APF

  • Energiespeicherkraftwerk

  • Schienentransit

Video

×

Kontakt

captcha
×

Kontakt

*Name
*E-Mail
Firmenname
*Nachricht

Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit unseren einverstanden Datenschutzhinweis Bedingungen und Konditionen .

ich stimme zu