Willkommen: Pourleroi

DNH-High-Flux-Kernserie

High Flux Core ist ein leistungsstarkes magnetisches Material, das normalerweise aus Eisen (Fe) und Nickel (Ni) besteht, mit einem Verhältnis von etwa 50 % Eisen und 50 % Nickel. Es hat eine höhere magnetische Flussdichte und geringere Verluste. Dieses Material ist für seine hervorragenden magnetischen Eigenschaften bekannt und eignet sich besonders für Anwendungen mit hoher Frequenz und hoher Leistungsdichte.

FAQ

  • Vorteile von High-Flux-Kernen

    Hohe magnetische Permeabilität: High-Flux-Kerne verfügen über eine hohe magnetische Permeabilität, wodurch sie bei gleicher Magnetfeldstärke mehr Magnetfluss übertragen können. Dadurch sind sie ideal für Anwendungen, die eine effiziente Energieübertragung erfordern.

    Geringe magnetische Verluste: Im Vergleich zu herkömmlichen Siliziumstahl- oder Ferritmaterialien weisen High-Flux-Kerne geringere magnetische Verluste bei hohen Frequenzen auf. Dies reduziert die Energieverschwendung und erhöht die Gesamtsystemeffizienz.

    Hohe Sättigungsflussdichte: Diese Materialien haben eine höhere Sättigungsflussdichte, oft zwei- bis dreimal so hoch wie die von Ferriten. Dies bedeutet, dass sie bei höheren magnetischen Flussdichten arbeiten können, ohne die Sättigung zu erreichen, was Designs mit höherer Leistungsdichte unterstützt.

    Temperaturstabilität: High-Flux-Kerne behalten stabile magnetische Eigenschaften über einen weiten Temperaturbereich bei und eignen sich daher für verschiedene industrielle und gewerbliche Umgebungen.

  • Anwendungen von Hochflusskernen

    Leistungstransformatoren: In Schaltnetzteilen (SMPS) verbessern High-Flux-Kerne die Effizienz und Leistungsdichte des Transformators und reduzieren so Größe und Gewicht.

    Induktivitäten: In Hochfrequenzschaltungen eingesetzt, reduzieren High-Flux-Core-Materialien effektiv die Größe und Verluste der Induktivität und verbessern so die Gesamtleistung der Schaltung.

    Schaltkreise zur Leistungsfaktorkorrektur (PFC): In PFC-Schaltkreisen optimieren High-Flux-Core-Materialien die Phasenbeziehung zwischen Strom und Spannung und verbessern so den Leistungsfaktor und die Effizienz.

    Elektrofahrzeuge (EV) und erneuerbare Energien: In der Leistungselektronik für Elektrofahrzeuge und Systeme für erneuerbare Energien verbessern High-Flux-Core-Materialien die Umwandlungseffizienz und Systemzuverlässigkeit.

Gerne stellen wir Ihnen die Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung, die Sie benötigen

Kontakt
×

Kontakt

captcha
×

Kontakt

*Name
*E-Mail
Firmenname
Tel
*Message

Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit unseren einverstanden Datenschutzhinweis Allgemeine Geschäftsbedingungen.

ich stimme zu